Kunstquartier Bethanien, Studio 1
Sonntag 6.11., 11.00 Uhr
Alles dreht sich
Freie Jugendorchesterschule Berlin & Gäste

Programm
- Antoni Leon Pocher
RevolteUA(2022)
für OrchesterAuftragswerk der Jungen Staatsoper Berlin 20211. Preisträger des Landeswettbewerbes Jugend musiziert Berlin 2022 - Noah Raab
TagesanbruchUA(2022)
für Orchester1. Preisträger des Landeswettbewerbes Jugend musiziert Berlin 2022 - Sören Sieg
aus: Vitambo vya moyo. Afrikanische Suite Nr. 4(2008)
für BlockflötenquintettKinokero (Die Gazelle)Kinyongo (Wehmut) - Noah Raab
Capriccio VivaceUA(2022)
für Gitarrenensemble - Sado Kim (Arr.)
Feierlicher koreanischer Tanz(2022)
für Orchester - Sado Kim
She’s Laughing(2017)
für Orchester - Rainer Feldmann
검은 풀 (여순 사건을 기억하며) Schwarzes Gras (Erinnerung an den Vorfall in Yeosu)DEA(2022)
für Orchester und Gitarre soloSolist: Rainer Feldmann - Jobst Liebrecht
Sinfonie Nr. 5 - „Wien“ auf Gedichte von Ernst JandlUA(2022)
für Bariton und OrchesterSolist: Simon Wallfisch
Jugendsinfonieorchester und Nachwuchsorchester der Freien Jugendorchesterschule Berlin und Gäste
Leitung: Jobst LiebrechtJusinn Orchestra aus Yeosu (Republik Korea)
Leitung: Sado KimBlockflötenensemble der Freien Jugendorchesterschule Berlin
Leitung: Martina FeldmannGitarrenensemble der Freien Jugendorchesterschule Berlin
Leitung: Rainer FeldmannBei den Orchestern und Ensembles der Freien Jugendorchesterschule Berlin dreht sich in diesem Jahr alles um die 5. Sinfonie von Jobst Liebrecht, die in großer Besetzung bei der diesjährigen Klangwerkstatt Berlin ihre Uraufführung durch die jungen Musiker:innen erleben wird. Zudem stehen gleich drei neue Werke jugendlicher Nachwuchskomponisten auf dem Programm.
Und zur großen Freude aller kann nach pandemiebedingter Pause in diesem Jahr die langjährige Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Yeosu (Republik Korea) fortgesetzt werden. Das Jusinn Orchestra aus Yeosu unter der Leitung von Sado Kim ist zu Gast und bringt neben zwei koreanischen Stücken auch ein Werk von Rainer Feldmann mit, dass dieser im Auftrag des Orchesters geschrieben hat.