Kunstquartier Bethanien, Studio 1
Sonntag 13.11., 13.00 Uhr – Videodokumentation
Experimentierfalten
Kammermusikklasse Gerhard Scherer & Feelharmonie Rheinsberg

Programm
- Georg Katzer
Oktopus(1998)
für Klarinette, Violoncello und AkkordeonLuise Geschner – Klarinette | Anselm Kullick – Violoncello | Annika Li – Akkordeon - Gerhard Scherer
Tonspiegel IIUA(2022)
für Posaune und AkkordeonAnton Rügert – Posaune | Isabel Sava – Akkordeon - Simon Røttingen
tiefschlaf – hellwachUA(2022)
für Akkordeon-SoloEmilie Roy – Akkordeon - Helmut Barbe
aus: 12 Miniaturen(2006)
für Akkordeon soloElliot Etter, Rinah Diesner – Akkordeon2x6Staccato und LegatoMoll-Akkorde - Gerhard Scherer
aus: Minimusik I(1997)
für Violine und AkkordeonSelma Vetterlein – Violine | Levi Schotland – AkkordeonVerschiebung - Jobst Liebrecht
aus: 24 Cartoline Colorate per tasti bianchi e neriUA(2021)
für Akkordeon soloNoga Baake - AkkordeonSpagghetti al pomodori di Signora MaccariMadonna del monteCachi stramaturiLa casa di Bulgari - Panos Iliopoulos
aus: Ekkremes(2013)
für Akkordeon soloRubina Cvjetkovic, Bela Sporrer – AkkordeonIIII - Juliane Klein
Aus der Wand die Rinne 4(1998)
für Akkordeon soloAnnika Li – Akkordeon - Rubina Cvjetkovic & Ildiko Jean
UrknallUA(2022)
für OrchesterFeelharmonie Rheinsberg, Ltg: Gerhard Scherer - David Müntz & Lilith von zur Mühlen
Überrascht von der LawineUA(2022)
für OrchesterFeelharmonie Rheinsberg, Ltg: Gerhard Scherer
Kammermusikklasse Gerhard Scherer & Feelharmonie Rheinsberg
Leitung: Gerhard SchererGerhard Scherer ist seit Anbeginn der Klangwerkstatt dabei: als Akkordeonist, als Dirigent und als Lehrer, der sich an den Musikschulen Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln intensiv und höchst erfolgreich der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen widmet. Er arbeitet seit vielen Jahrzehnten mit Komponist:innen zusammen, um für den Nachwuchs Literatur zu schaffen.
In seiner Kammermusikklasse bringt er alle Alters- und Ausbildungsstufen zusammen: von Anfänger:innen, die er erst seit kurzem unterrichtet, bis hin zu Schüler:innen, die vor dem Musikstudium stehen.
Die Feelharmonie Rheinsberg ist ein jugendliches Seminarorchester, das zusammen improvisiert und Werke aus dem Kreis der Mitspieler:innen aufführt. Die Feelharmoniker:innen konstituieren sich jedes Jahr beim Kurs Musik und Ferien in der Musikakademie Rheinsberg.